Manuelle Kinder- und Säuglingsbehandlung
Tonusasymmetrien beim Säugling
Kennzeichen des Tonus-Asymmetrie-Syndrom (TAS) beim Säugling
Verhaltensauffälligkeiten:
- Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus
- Störung der Nahrungsaufnahme (häufiges Erbrechen, Saug- und Trinkschwäche)
- Schreckhaftigkeit
- Lärmempfindlichkeit
- Abneigung gegen Bauchlage
Orthopädische Symptome:
- Rumpfskoliose
- Rippenbuckel/Lendenwulst
- Beckenasymmetrie
- Hüftabspreizhemmung
- Schiefhals
- Schädelasymmetrie und Gesichtsskoliose
- Fußfehlhaltung (windschiefe Fußhaltung, Hackenfüße, Knickfüße, etc.)
- Segmentale Dysfunktionen (Kopfgelenke, obere HWS, dorsolumbaler Übergang, ISG)
Neuromotorische Zeichen:
- Haltungsstereotypen der Extremitäten (Schlupfdaumen, Hypersupination/- pronation eines/beider Unterarme, Dorsalextension/Volarflexion der Hände etc.)
- Persistierende Primitivreflexe
- Pathologische Kinesiologie nach Voijta
- Tonusasymmetrie
- Muskuläre Hypotonie mit intermittierenden Streckspasmen
Manualmedizinische Zeichen:
- Segmentale Dysfunktionen der sensorischen Schlüsselregionen der Wirbelsäule
- Dysfunktionen der Extremitätengelenke
- Störungen der myofaszialen Viskoelastizität an Kopf, Rumpf und Extremitäten
Quelle: www.aegamk.de