Sonographie

Sonografie von Gelenken und Weichteilen

Die Sonographie ist ein bewährtes Untersuchungsverfahren in der orthopädischen Diagnostik und ist völlig frei von Nebenwirkungen. Sie stellt eine optimale Ergänzung zur klinischen Untersuchung und zum Röntgen dar. Mit Hilfe einer Ultraschalluntersuchung können Gelenke, samt ihrem Kapsel-Band-Apparat sowie die umgebenden Weichteile ohne Strahlenbelastung dargestellt werden.

Sonographie von Babyhüften im Rahmen der U3-Untersuchung

Bei Säuglingen im Alter von vier bis sechs Wochen kann mit Hilfe der Sonografie eine Hüftreifungsverzögerung bzw. eine Dyplasie der Hüfte erkannt bzw. ausgeschlossen werden. Die Hüftsonografie ist Bestandteil der U3-Untersuchung (vorbeugende Untersuchung in der 4. bis 6. Lebenswoche).

 

Top