Stosswellenbehandlung in Kaiserslautern

Extrakorporale Stosswellentherapie (ESWT)

Sie suchen eine Stosswellenbehandlung in Kaiserslautern? Wir beraten Sie gerne.

Was ist eine Stosswelle?

Eine Stosswelle ist eine sich ausbreitende Schallwelle, in der größere Teile der Materie, meist der Luft, oder auch nur einzelne Atome in Schwingungen versetzt werden.

Wie wirkt eine Stosswelle?

Die extrakorporale Stosswellentherapie beruht auf der Anregung von krankem Gewebe und Zertrümmerung von Kristallen mittels Schallwellen. Angewandt wird sie in der Orthopädie oft bei Entzündungen der Knochen und des Bindegewebes oder bei Verkalkungen.

Einsatz in der Orthopädie
Die Extrakorporale Stosswellentherapie wird heute bei folgenden Erkrankungen eingesetzt:

* Tendinosis calcarea (Verkalkung) der Schulter

* Tennisellenbogen

* Entzündeter Fersensporn bzw. die Entzündung der Plantarfaszie

Therapieablauf Stosswellentherapie

Die Behandlungen werden ambulant durchgeführt. Es werden, je nach Indikation, 1.000 – 2.000 Impulse auf das zu behandelnde Gebiet appliziert. Um einen maximalen Effekt der Stosswellen am Wirkungsort zu erreichen, wird darauf geachtet, dass die Stosswellen nicht durch knöcherne Strukturen abgelenkt oder absorbiert werden. Zum anderen wird durch Darstellung mittels Ultraschall sichergestellt, dass der Fokusbereich der Stosswelle mit dem therapeutischen Zielgebiet in Deckung gebracht ist.

Stosswellenbehandlung in Kaiserslautern

Sie interessieren sich für eine Behandlung? Sprechen Sie uns an.